Kontaktinformationen

Estrich reparieren

Estrich reparieren – Es muss nicht immer neuer Estrich gelegt werden

Früher war Estrich lediglich als Untergrund für den eigentlichen Bodenbelag bekannt. Er war die Schicht zwischen einer (hoffentlich) effizienten Dämmung und einem schönen Parkett-, Fließ- oder Laminatboden. Heutzutage kann Estrich viel mehr. Er wird für nicht nur als Zwischenschicht, sondern auch für den Einbau von Fußbodenheizungen oder glänzt als Sichtestrich sogar statt eines zusätzlichen Bodenbelags. […]

Dämmung des Bodens

Die perfekte Dämmung für Ihren Boden

Ein gut warmes Haus in jeder Jahreszeit und mit möglichst geringen Heizkosten: Mit der richtigen Isolierung muss das kein Traum bleiben. Im heutigen Artikel beschäftigen wir uns mit der Dämmung Ihrer Böden und den unterschiedlichen Dämmarten und Stoffen. Erfahren Sie im Folgenden, welche Dämmstoffe sich für Ihren Boden eignen und wie Sie die Wärmeeffizienz steigern […]

Schwimmender Estrich mit Wanddämmstreifen

Schwimmender Estrich – Wohlfühlen auf neuem Niveau

Laut einer aktuellen Wohnstudie von Interhyp schwärmt ein Großteil der deutschen MieterInnen für eine eigene Immobilie. Für 72 % der Befragten gehört der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung zu den sehnlichsten Wünschen. Um sich richtig wohlzufühlen, sind oftmals Renovierungs- oder sogar Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Eine angenehme Wärme, eine arme Geräuschkulisse und ein individuelles Design sind […]

Exposed screed or floor coating

Exposed screed or floor coating – which floor is right for me? Germany’s floors are experiencing a new trend. The elemental look of exposed screed and large-area floor coatings is increasingly meeting the taste of German tenants and homeowners. But what is it about industrial flooring that makes it so appealing for residential use as […]

Screed structure – get to know your floor

Screed is a jointless, resilient and flexible flooring for residential, commercial and industrial areas. Depending on the material, sealing and installation, it is possible to achieve different application goals with the screed structure, for example as a heating screed, sloping screed or as protection against aggressive chemicals. The adjustment of the screed construction height also […]

Sichtestrich oder Bodenbeschichtung

Sichtestrich oder Bodenbeschichtung – welcher Fußboden ist richtig für mich? Deutschlands Fußböden erleben einen neuen Trend. Der elementare Look von Sichtestrich und großflächigen Bodenbeschichtungen trifft zunehmend den Geschmack deutscher Mieter und Wohneigentümer. Doch was machen die Fußböden aus der Industrie auch für den Wohnbereich so anziehend? Ein kurzer Blick auf die Vor- und Nachteile könnte […]

Site screed / conventional screed

We will of course advise you comprehensively on the right choice and weigh the advantages and disadvantages together with you. Since we mix the screed for you directly at the construction site, we can guarantee the highest quality. The most common types of screed used are: Cement screed The numerous positive properties speak in its […]

Estrichaufbau – Lernen Sie Ihren Fußboden kennen

Estrich ist ein fugenloser, belastbarer und flexibel einsetzbarer Fußboden für Wohn-, Geschäfts- und Industrieflächen. Je nach Material, Versiegelung und Verlegung ist es möglich, mit dem Estrichaufbau verschieden Einsatzziele zu erreichen, zum Beispiel als Heizestrich, Gefälleestrich oder als Schutz vor aggressiven Chemikalien. Die Anpassung der Estrich-Aufbauhöhe erlaubt zudem einen präzisen Niveauausgleich. Schicht für Schicht vom Rohbau […]

Types of laying screed

Composite screed If it is not primarily a question of thermal or sound insulation, then bonded screed is recommended as the simplest variant: we apply the screed directly to the ceiling of the building shell – as a rule we then use cement screed. In this way we obtain a floor that can withstand high […]