Kontaktinformationen

[ Dünnschichtige FBH Kosten ] Dünnschicht Fußbodenheizung mit Estrich - Kosten
[ Fußbodenheizung Dünnschichtsystem mit Estrich ]

Dünnschicht Fußbodenheizung Kosten

Volle Kostenkontrolle – Dünnschichtiges Fußbodenheizsystem 

Eine Fußbodenheizung bringt viele verschiedene Vorteile mit sich – Einerseits wirkt sie sich positiv auf die Raumatmosphäre und unsere Gesundheit aus, andererseits wertet sie die Immobilie auf. Dabei sind die Anschaffungskosten vergleichsweise gering und der gesundheitliche Nutzen und die langfristigen finanziellen Einsparungen enorm. Doch was passiert, wenn es aufgrund niedriger Decken und anderer baulichen Umstände keinen Platz für den nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung gibt? In diesem Fall greift der Profi zu einer Dünnschicht Fußbodenheizung!

Dünnschichtige Fußbodenheizung Kosten & Wichtige Informationen

Gemütliche Atmosphäre, warme Füße, moderne Optik und nachhaltige Energieeinsparung – Das sind nur einige positive Aspekte, die der Einbau einer Fußbodenheizung mit sich bringt. Selbst ein Altbau kann entsprechend aufgewertet zu einer echten Kapitalanlage werden, vorausgesetzt, der Einbau einer Fußbodenheizung gelingt. Gerade im Altbau kann die nachträgliche Verlegung schnell zu einem Problem werden. Eine durchschnittliche Estrich Fußbodenheizung benötigt etwa 85 mm bis 100 mm für den Aufbau. Sollte dieser Platz fehlen, ist eine Dünnschicht Fußbodenheizung die ideale Wahl. Diese punktet mit einer Aufbauhöhe von gerade mal 50 mm bis 60 mm und kann dank der Effizienz und der hohen Vorlauftemperaturen problemlos in Bestandsgebäuden betrieben werden.

[ Dünnschichtige FBH Kosten ]

Dünnschicht Fußbodenheizung Kosten im Überblick

Dünnschichtige FBH bis 100 m²

13.250 €

bis 100 m²

  • Wand- und Bodendurchbruch
    • Ansetzen und anschließen der Verteiler
      • Installation von Zuleitung
        • Pumpengruppe für Fußbodenheizung
          • Anbindung in das Heizsystem
            • Noppenplatte mit Trittschalldämmung
            • Randdämmstreifen aus PE-Schaum
            • Installation der Aluverbundrohre
            • Verlegen von speziellen Heizestrich
            • Belagreife 7-8 Tage
            • Einfügen von Scheinfugen
            • Estrich maschinell glätten
            • Steuerung für die Fußbodenheizung
            • Hydraulischer Abgleich
zum Angebot
Dünnschichtige FBH bis 200 m²

20.000 €

bis 200 m²

  • Wand- und Bodendurchbruch
    • Ansetzen und anschließen der Verteiler
      • Installation von Zuleitung
        • Pumpengruppe für Fußbodenheizung
          • Anbindung in das Heizsystem
            • Noppenplatte mit Trittschalldämmung
            • Randdämmstreifen aus PE-Schaum
            • Installation der Aluverbundrohre
            • Verlegen von speziellen Heizestrich
            • Belagreife 7-8 Tage
            • Einfügen von Scheinfugen
            • Estrich maschinell glätten
            • Steuerung für die Fußbodenheizung
            • Hydraulischer Abgleich
zum Angebot
Qualität

"Beste Materialqualität."

Zuverlässigkeit

"Zur richtigen Zeit am richtigen Ort"

Professionalität

"Breit gefächertes Leistungsspektrum."

Dünnschichtige Fußbodenheizung Kosten & Wichtige Informationen

Gemütliche Atmosphäre, warme Füße, moderne Optik und nachhaltige Energieeinsparung – Das sind nur einige positive Aspekte, die der Einbau einer Fußbodenheizung mit sich bringt. Selbst ein Altbau kann entsprechend aufgewertet zu einer echten Kapitalanlage werden, vorausgesetzt, der Einbau einer Fußbodenheizung gelingt. Gerade im Altbau kann die nachträgliche Verlegung schnell zu einem Problem werden. Eine durchschnittliche Estrich Fußbodenheizung benötigt etwa 8 bis 9 cm für den Aufbau. Sollte dieser Platz fehlen, ist eine Dünnschicht Fußbodenheizung die ideale Wahl. Diese punktet mit einer Aufbauhöhe von gerade mal 5 bis 6 cm und kann dank der Effizienz und der hohen Vorlauftemperaturen problemlos in Bestandsgebäuden betrieben werden.

Mit einer Dünnschicht Fußbodenheizung Kosten sparen

Bares Geld sparen Sie vor allem, wenn Sie die Dünnschicht Fußbodenheizung von einem Profi verlegen lassen. Durch jahrzehntelange Erfahrung wissen wir ganz genau, worauf beim Einbau zu achten ist und können Ihnen bestmögliche Ergebnisse garantieren.

Kontaktieren Sie uns heute noch und lassen Sie sich ein unverbindliches Komplettangebot für Ihre Fußbodenheizung anfertigen!

Installation und Wartung einer Dünnschicht Fußbodenheizung

Die Installation unserer Dünnschicht Fußbodenheizung geht besonders schnell, da wir durch einen speziellen Beschleuniger nach nur 7 bis 10 Tagen einen belagreifen Boden erreichen. Selbstverständlich umfassen unsere Angebote sämtliche benötigten Materialien und Installationsschritte. Dabei arbeiten wir mit Randdämmstreifen, die eine erhöhte Wärmeeffizienz und bessere Schallisolierung ermöglichen und fügen spezielle Scheinfugen zur Verbesserung der Stabilität ein.

Als Profis mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich verschiedenster Bodenlegearbeiten stehen wir Ihnen während der gesamten Projektdauer und darüber hinaus mit Rat und Tat zur Seite. Überzeugen Sie sich von unserem Können und schließen sich einem wachsenden und vor allem rundum zufriedenen Kundenstamm an!

Installation und Wartung einer Dünnschicht Fußbodenheizung

Die Installation unserer Dünnschicht Fußbodenheizung geht besonders schnell, da wir durch einen speziellen Beschleuniger nach nur 7 bis 10 Tagen einen belagreifen Boden erreichen. Selbstverständlich umfassen unsere Angebote sämtliche benötigten Materialien und Installationsschritte. Dabei arbeiten wir mit Randdämmstreifen, die eine erhöhte Wärmeeffizienz und bessere Schallisolierung ermöglichen und fügen spezielle Scheinfugen zur Verbesserung der Stabilität ein.

Vertrauen Sie auf den Profi

Beim Fräsen einer neuen Dünnschicht Fußbodenheizung arbeiten wir mit neusten Technologien. So benutzen wir ein spezielles Noppensystem, welches eine Aufbauhöhe von gerade mal 30 mm inklusive 10 mm Dämmung aufweist. So können auch Räume mit niedriger Deckenhöhe problemlos um eine neue FBH ergänzt werden.

Die Noppenplatten lassen sich vom Fachhandwerker schnell installieren, sodass Sie keine lange Ausfallzeit zu befürchten haben. Kontaktieren Sie am besten heute noch unseren Kundenservice und lassen sich ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Dünnschicht Fußbodenheizung erstellen. Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden und schon bald genießen auch Sie die wohlige und gesunde Wärme einer Fußbodenheizung!

[ FAQ`s ]

Fragen und Antworten

Was macht die Dünnschicht Fußbodenheizung so besonders?

Unsere Dünnschicht Fußbodenheizung basiert auf einem speziellen Noppensystem, das eine Aufbauhöhe von nur 50 mm bis 60 mm (inkl. Dämmung und Estrich) ermöglicht. Dadurch kann sie auch in Räumen mit besonders niedriger Deckenhöhe eingesetzt werden.

Kann eine Dünnschicht Fußbodenheizung im Altbau installiert werden?

Gerade im Altbau punktet die Dünnschicht Fußbodenheizung durch die geringe Aufbauhöhe. Es müssen keine großen baulichen Veränderungen für die Installation einer Fußbodenheizung vorgenommen werden, denn die Raumhöhe bleibt nahezu gleich. Außerdem lassen sich bei unserer Dünnschicht FBH vergleichsweise hohe Vorlauftemperaturen einstellen, was den Betrieb in Bestandsimmobilien vereinfacht.  

Wie hoch sind die Dünnschicht Fußbodenheizung Kosten?

Die Kosten hängen vom Leistungsumfang und der Größe Ihrer Immobilie ab und liegen für 100 qm zwischen 16.2500 € und 20.000 € Netto. Unser Angebot deckt sämtliche erforderlichen Arbeiten ab – Wir arbeiten mit Festpreisen, sodass keine unerwarteten Kosten auf Sie zukommen. Der Einbau einer Dünnschicht Fußbodenheizung amortisiert sich innerhalb kürzester Zeit, da Sie nicht nur von einer gesünderen Wärme, sondern auch von einer geringeren finanziellen Belastung profitieren. Erfüllen Sie sich Ihren Traum von einer modernen, werthaltigen Immobilie und kontaktieren Sie unseren freundlichen Kundenservice für ein individuelles Angebot!