Skip to content

Estrich Dicke: So vermeiden Sie Risse, Kostenfallen & Heizprobleme (DIN 18560)

Beim Hausbau oder der Sanierung spielt der Estrich eine zentrale Rolle. Er bildet die tragfähige und ebene Grundlage für den späteren Bodenbelag wie Parkett, Fliesen oder Teppich. Doch eine Frage beschäftigt viele Bauherren: Wie dick muss Estrich sein? Die Antwort ist nicht pauschal, denn die optimale Estrich Dicke hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine korrekt […]

Heizestrich: Effizient Heizen mit System

Moderne Heizsysteme setzen zunehmend auf Flächenheizungen, und der Heizestrich spielt dabei eine zentrale Rolle. Er ist weit mehr als nur ein Untergrund für Ihren Bodenbelag – er ist das Herzstück Ihrer Fußbodenheizung, verantwortlich für Wärmespeicherung und -verteilung. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über den Aufbau, die Eigenschaften, die Dicke, die Trocknungszeit und das […]

Fußbodenheizung mit Estrich – Der umfassende Ratgeber für Planung und Verlegung

Eine Fußbodenheizung steht für modernen Wohnkomfort: angenehme Strahlungswärme, keine störenden Heizkörper und eine energieeffiziente Temperaturverteilung. Doch damit die Wärme effizient und gleichmäßig im Raum ankommt, spielt der Estrich, der die Heizrohre umschließt, eine entscheidende Rolle. Er ist weit mehr als nur eine Füllschicht – er ist der Wärmeverteiler und die Basis für Ihren Bodenbelag. Dieser […]

Fußbodenheizung im Detail: Aufbau, Schema und wichtige Komponenten erklärt

Eine Fußbodenheizung steht für Komfort und Effizienz. Doch wie ist sie eigentlich aufgebaut und nach welchem Prinzip funktioniert sie? Wer sich für eine Fußbodenheizung interessiert oder eine Installation plant, stößt schnell auf Fragen zum genauen Aufbau und zur Verlegung. In diesem Artikel beleuchten wir das Fußbodenheizung Detail und erklären das typische Fußbodenheizung Schema, damit Sie […]