CREFIX ORANGE
- Home
- Estrichzusatzmittel
- CREFIX ORANGE
Produktserie: CREFIX
Dominik Kaufmann
Ihr Experte für technische Fragen zu CREFIX:
CREFIX orange: Schneller & Besser – Ihr Hochleistungs-Additiv für Ausgleichschüttungen & Splitt-Beton
Zeit ist Geld – besonders auf der Baustelle. Lange Wartezeiten durch Trocknungsprozesse können den gesamten Bauablauf verzögern. Mit Crefix orange, dem innovativen Hochleistungs-Additiv der Crefix Vertriebs GmbH, gehört dies der Vergangenheit an. Optimieren Sie Ihre Prozesse bei zementgebundenen Ausgleichschüttungen und Splitt-Beton und profitieren Sie von schnellerer Belegreife und verbesserter Verarbeitungsqualität.
Was ist Crefix orange?
Crefix orange ist eine speziell entwickelte, wässrige Polymerlösung, die als Universalprodukt konzipiert wurde. Es vereint zwei entscheidende Funktionen in einem:
- Trocknungsbeschleuniger: Verkürzt signifikant die Austrocknungs- und Aushärtungszeiten von zementgebundenen Systemen.
- Verarbeitungshilfe: Verbessert spürbar die Verarbeitbarkeit der Mischung und den Zusammenhalt der Komponenten.
Dadurch wird Crefix orange zu einem unverzichtbaren Helfer für Estrichleger und Bauprofis, die Wert auf Effizienz und höchste Qualität legen.
Warum Crefix orange den Unterschied macht
Deutlich schnellere Belegreife & Zeitersparnis
Der größte Vorteil von Crefix orange liegt in der massiven Beschleunigung des Trocknungsprozesses. Das bedeutet für Sie:
- Schneller begehbar und belastbar: Oftmals ist die Oberfläche bereits nach 24 Stunden stabil und bereit für Belastungen.
- Frühere Weiterverarbeitung: Je nach Mischung und Schütthöhe (z.B. bis 20 cm bei 50 kg Zement/Mischung) kann oft schon nach 48 Stunden weitergearbeitet werden (siehe Mischanweisung).
- Optimierte Bauzeitenpläne: Verkürzen Sie die Gesamtbauzeit Ihrer Projekte und ermöglichen Sie einen zügigeren Ablauf der Folgegewerke.
Optimierte Verarbeitung & Stabilität
Crefix orange verbessert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Qualität und Handhabung der Schüttung:
- Bessere Verarbeitbarkeit: Die Mischung lässt sich leichter verteilen, verdichten und abziehen.
- Verbesserter Materialverbund: Der Zusammenhalt zwischen Zement und Zuschlag (Styropor oder Splitt) wird signifikant gesteigert, was zu einer homogeneren und stabileren Schüttung führt.
- Pumpfähig: Geeignet für die Förderung mit gängigen Estrichpumpen, was den Einbau erleichtert.
Universelle Einsetzbarkeit & Einfachheit
Dank seiner universellen Formulierung deckt Crefix orange ein breites Anwendungsspektrum ab und vereinfacht Ihre Arbeit:
- Ein Additiv für beides: Geeignet für Styropor-Ausgleichschüttungen und Splitt-Beton / Einkornmörtel (z.B. für Drainage).
- Vereinfachte Logistik: Nur ein Produkt für beide Schüttungstypen reduziert Lagerhaltung und Bestellaufwand.
Technische Daten & Verarbeitungshinweise
Produkteigenschaften im Überblick
- Chemische Basis: Wässrige Polymerlösung mit Glätt-, Verarbeitungs- und Trocknungshilfen
- Lieferform: 25 kg Kanister
- Aussehen / Farbe: Orange
- Dichte: ca. 1,03 kg/Liter
- Haltbarkeit: 12 Monate ab Produktionsdatum (frostfrei lagern!)
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Homogenisieren: Crefix orange muss vor Gebrauch gut aufgeschüttelt werden!
- Temperatur: Verarbeitungs- und Umgebungstemperatur zwischen +5°C und +30°C einhalten.
- Keine Fremdadditive: Nicht mit anderen Zusatzmitteln kombinieren.
- Zementqualität & Dosierung: Die volle Funktionsweise ist nur bei Verwendung geeigneter Zemente (Empfehlung: CEM I oder CEM II, 42,5 R für Styropor) und Einhaltung der exakten Dosierung laut technischem Merkblatt gewährleistet.
- Schutz & Lüftung: Die frische Schüttung vor Niederschlag, Zugluft und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Für ausreichende, zugfreie Lüftung sorgen (Stoßlüftung, Luftfeuchte idealerweise < 70%).
- Belegreife-Prüfung: Die Ermittlung der Restfeuchte mittels CM-Messgerät wird empfohlen (gemäß BEB-Merkblatt).
Downloads & Vorlagen
Technisches Datenblatt Crefix orange
Enthält detaillierte Produktinformationen, Mischanweisungen, Anwendungsbereiche und Verarbeitungshinweise.
CREFIX Dosierbestätigung
Formular zur Bestätigung der korrekten Dosierung von Crefix orange auf Ihrer Baustelle.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Crefix orange
Crefix orange ist ein flüssiges Hochleistungs-Additiv. Es beschleunigt die Trocknung von zementgebundenen Ausgleichschüttungen (Styropor oder Splitt) und verbessert gleichzeitig deren Verarbeitungseigenschaften und den inneren Zusammenhalt.
Ja, Crefix orange ist universell für beide gängigen Schüttungstypen einsetzbar. Beachten Sie die unterschiedlichen Mischanweisungen im technischen Datenblatt.
Das exakte Mischungsverhältnis hängt vom Schüttungstyp (Styropor/Splitt), der verwendeten Zementmenge, der Wassermenge und der gewünschten Schütthöhe ab. Genaue Angaben und Richtdosierungen finden Sie in unserem technischen Datenblatt (siehe Downloads). Die Einhaltung ist entscheidend für die Leistung.
Wir empfehlen CEM I oder von Crefix freigegebene CEM II Zemente. Für Styropor-Ausgleichsschüttungen wird ein Zement der Festigkeitsklasse 42,5 R empfohlen, um die volle Funktionsweise und schnelle Trocknung zu gewährleisten. Bei geringeren Zementmengen oder anderen Zementtypen kann die Leistung beeinträchtigt sein.
Nein, Crefix orange darf nicht mit anderen Zusatzmitteln oder Beschleunigern kombiniert werden, da dies die Wirkung beeinträchtigen oder aufheben kann. Es wirkt als Universalprodukt.
Die Schüttung ist oft schon nach ca. 24 Stunden begehbar. Die Belegreife (abhängig von CM-Wert, Schichtdicke, Klima etc.) wird deutlich schneller erreicht als bei herkömmlichen Mischungen – oft schon nach 48 Stunden bei Schütthöhen bis ca. 15-20 cm (Details siehe Datenblatt).
Die Trocknungszeit hängt maßgeblich von der Schichtdicke, der Zementmenge und -art, dem Wasser-Zement-Wert, der Umgebungs- und Untergrundtemperatur sowie der relativen Luftfeuchtigkeit ab. Eine gute, zugfreie Belüftung (Stoßlüften, max. 70% rel. Luftfeuchte) ist essentiell.
Der Einsatz von Bautrocknungsgeräten wird vor Erreichen der grundsätzlichen Belegreife nicht empfohlen. Eine zu schnelle, unkontrollierte Austrocknung an der Oberfläche kann zu Schwindrissen oder ungleichmäßiger Festigkeitsentwicklung führen. Sorgen Sie primär für normgerechte klimatische Bedingungen und ausreichende Lüftung.
Die Belegreife sollte mittels einer CM-Messung (Calciumcarbid-Methode) nach den anerkannten Regeln der Technik (z.B. BEB-Merkblatt) bestimmt werden. Für Styropor-Schüttungen gilt ein Wert von max. 9% CM-Feuchte als ausreichend für die Verlegung von Dämmung.
Crefix orange ist in verschlossenen, unbeschädigten Originalgebinden 12 Monate ab Produktionsdatum haltbar. Lagern Sie es frostfrei und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
Ja, Crefix orange muss vor Gebrauch gut homogenisiert (aufgeschüttelt) werden. Das Tragen von Schutzhandschuhen und Schutzbrille wird empfohlen. Beachten Sie die allgemeinen Vorschriften zur Arbeitshygiene.
CREFIX Orange: Beschleunigen Sie Ihre Projekte mit intelligenter Estrich-Technologie
Mit CREFIX Orange setzen Sie auf einen bewährten Partner, wenn es um die Beschleunigung von Trocknungsprozessen und die Optimierung der Verarbeitungsqualität bei zementgebundenen Ausgleichschüttungen und Splitt-Beton geht. Sparen Sie wertvolle Zeit auf der Baustelle und profitieren Sie von einer schnelleren Belegreife, ohne Kompromisse bei der Handhabung einzugehen.
Erleben Sie, wie CREFIX Orange die Austrocknungs- und Aushärtungszeiten signifikant verkürzt und gleichzeitig die Verarbeitbarkeit Ihrer Mischungen spürbar verbessert. Ob für terminkritische Projekte oder zur generellen Effizienzsteigerung – CREFIX Orange ist die clevere Lösung für Estrichleger und Bauprofis, die auf schnelle, zuverlässige und qualitativ hochwertige Ergebnisse angewiesen sind.
Unsere Crefix-Anwendungsexperten unterstützen Sie gerne dabei, CREFIX Orange optimal in Ihre Arbeitsabläufe zu integrieren und das volle Potenzial für Ihre spezifischen Anforderungen auszuschöpfen.
Geben Sie Ihren Bauprojekten den entscheidenden Zeitvorteil! Kontaktieren Sie uns für eine Fachberatung zu CREFIX Orange oder fordern Sie weitere Informationen an.